Weitere Angebote
Stadtführer für Kinder
In diesem Stadtführer findet ihr ganz unterschiedliche Informationen über unsere Stadt Bayreuth. Da geht es unter anderem um Bayreuths wechselvolle Geschichte wie auch um ein Stadtspiel, das euch zu einem Streifzug durch die Stadt einlädt.
Familien in Bayreuth
Familienbündnis Bayreuth – das Dach für Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Stadt Alles, was für Familien in Bayreuth wichtig ist…
Unter diesem Dach treffen sich Akteure aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen, um gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten: Das Familienbündnis Bayreuth verbessert das gute und umfangreiche Angebot für Familien stetig weiter, damit Bayreuth auch weiterhin an der Spitze der familienfreundlichen Städte steht.
Kinderstadtplan
Damit ihr euch in Bayreuth zurechtfindet, wisst, wo welcher Spielplatz liegt, und welche Orte in Bayreuth für euch außerdem interessant sind, gibt es einen Kinderstadtplan, den das Familienbündnis Bayreuth mit Hilfe von Kindern, Schulen und Sponsoren sowie dem Beratungszentrum für kommunale Kinder-, Jugend-, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Aschaffenburg (KOBRA) verwirklicht hat.
Der Kinderstadtplan ist in den beiden Rathäusern, im RW21 und in der Tourismuszentrale und hier als Download erhältlich.
Kontakt
Du möchtest uns mit einem Blog-Beitrag unterstützen oder Rückmeldung zu unseren Beiträgen geben?
Wir freuen uns über jeden Kontakt. Schreib uns direkt oder über das nachfolgende Kontaktformular.
Stadt Bayreuth
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Irmhild Helldörfer
Rathaus II
Dr.-Franz-Straße 6
95445 Bayreuth
Start with a smile
/in Miteinander leben /von Irmhild HelldörferMein Kind trinkt zu wenig
/in Miteinander leben, Rezepte /von Irmhild HelldörferNachdem der Juli, der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war, hat es gefühlt danach nur noch geregnet. Jeden Tag Regen und nur selten hat die Sonne sich blicken lassen. Mittlerweile ist die Sonne wieder da und sie bringt uns wieder richtig heiße Temperaturen. Jetzt kommen aber auch manche Probleme wieder, wie beispielsweise, dass mein Kind zu wenig trinkt und trotzdem den ganzen Tag am spielen und toben ist. Wie bekomme ich mein Kind dazu mehr zu trinken?
Ein Tag in Mini-Bayreuth
/in Freizeittipps /von Irmhild HelldörferHeute möchte ich euch einen Tag mit nach Mini-Bayreuth nehmen. Das ist das Ferienangebot des Amts für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth und des Stadtjugendringes, welches letzte Woche auf dem Jugendzeltplatz stattgefunden hat.
Natur mit Kindern erleben
/in Freizeittipps /von Irmhild HelldörferLetztens saß ich im Hofgarten und habe mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Ach, war das herrlich! Während ich die sonnige Pause genossen habe, lief eine Oma mit ihrem Enkel an mir vorbei. Ein kleines Stück von mir entfernt blieben sie stehen. Die ältere Dame fragte das Kind „riechst du das?“ und atmete dabei ganz tief ein, was das Kind sofort nachmachte.
Trinkschale für Insekten
/in Bastelideen, Freizeittipps /von Irmhild HelldörferSo langsam klettert das Thermometer in Richtung der zwanzig Grad und es dauert bestimmt nicht mehr allzu lange bis die Temperatur sich darüber einpendelt. Dann können wir endlich unsere Sommeroutfits herauskramen und die Sonne genießen. Wer freut sich auch schon darauf?