Weitere Angebote
Stadtführer für Kinder
In diesem Stadtführer findet ihr ganz unterschiedliche Informationen über unsere Stadt Bayreuth. Da geht es unter anderem um Bayreuths wechselvolle Geschichte wie auch um ein Stadtspiel, das euch zu einem Streifzug durch die Stadt einlädt.
Familien in Bayreuth
Familienbündnis Bayreuth – das Dach für Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Stadt Alles, was für Familien in Bayreuth wichtig ist…
Unter diesem Dach treffen sich Akteure aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen, um gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten: Das Familienbündnis Bayreuth verbessert das gute und umfangreiche Angebot für Familien stetig weiter, damit Bayreuth auch weiterhin an der Spitze der familienfreundlichen Städte steht.
Kinderstadtplan
Damit ihr euch in Bayreuth zurechtfindet, wisst, wo welcher Spielplatz liegt, und welche Orte in Bayreuth für euch außerdem interessant sind, gibt es einen Kinderstadtplan, den das Familienbündnis Bayreuth mit Hilfe von Kindern, Schulen und Sponsoren sowie dem Beratungszentrum für kommunale Kinder-, Jugend-, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Aschaffenburg (KOBRA) verwirklicht hat.
Der Kinderstadtplan ist in den beiden Rathäusern, im RW21 und in der Tourismuszentrale und hier als Download erhältlich.
Kontakt
Du möchtest uns mit einem Blog-Beitrag unterstützen oder Rückmeldung zu unseren Beiträgen geben?
Wir freuen uns über jeden Kontakt. Schreib uns direkt oder über das nachfolgende Kontaktformular.
Stadt Bayreuth
Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration
Irmhild Helldörfer
Rathaus II
Dr.-Franz-Straße 6
95445 Bayreuth
Osterkranz oder Osterbrot backen
/in Rezepte /von Irmhild HelldörferWer hat sich denn in diesem Bild versteckt?
/in Bastelideen, Freizeittipps /von Irmhild HelldörferIn wenigen Tagen steht Ostern vor der Tür. Dann heißt es Ostereiersuchen und einen schönen Tag mit der Familie verbringen. Doch was ist, wenn denn Kindern ganz spontan (es war ja nicht schon eine ganze Woche Ferien) einfällt, dass an Ostern Oma und Opa zu Besuch kommen und sie noch ein kleines Geschenk basteln möchten?
DIY Slime – Schleim selber machen
/in Bastelideen /von Irmhild HelldörferNach den sonnigen Tagen im März, hat sich das Wetter leider wieder verschlechtert. Damit in den nächsten Tagen, wenn ihr nicht rauskönnt, keine Langeweile aufkommt, habe ich heute eine Bastelidee für euch.
Kinder und Krieg
/in Mutmachgeschichten /von Irmhild HelldörferMeine Tochter ist letztens mit dem Kinderteil der Süddeutschen Zeitung in ihrem Zimmer verschwunden. Als sie wieder herauskam, hatte sie die Bilder verschiedener Kinder ausgeschnitten und auf rosa Pappe geklebt. Sie sagte mir, sie wollte das machen, weil eines der Kinder ein kleines Stofftier auf den Arm hatte, das ihr gefiel: Skye, von Paw Patrol. Warum sie auch die anderen sechs Kinder akribisch ausgeschnitten und sorgfältig aufgeklebt hat, weiß ich nicht genau. Sie konnte mir das auch nicht beantworten.
Hilfe, es brennt!
/in Miteinander leben /von Irmhild HelldörferLetztes Mal ging es um den Tagesablauf bei der Berufsfeuerwehr. Heute erfahrt ihr was ihr machen könnt, wenn es brennt und was nach dem Notruf passiert.
Es kann immer vorkommen, dass ihr seht, dass ein Feuer ausgebrochen ist, beispielsweise raucht es aus einem Haus und ihr entdeckt schon Flammen. Sollte das mal vorkommen, dann solltet ihr Erwachsene ansprecht, die in eurer Umgebung sind.