Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Was zieh´ ich an?

    Maedchen mit einer weißen Jacke

Was zieh´ ich an? Mit dieser Frage beginnt nicht nur ein Songtext eines bekannten Kinderliedes von Rolf Zuckowski, sondern auch jeder Tag zwischen Herbst und Frühling für uns Eltern.

Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten, die Tage werden kürzer und insbesondere dunkler. Jetzt gilt es, nicht nur modisch, sondern vor allem sicher aus dem Haus zu gehen und seine Kinder den Wetterverhältnissen entsprechend zu kleiden.

Schon auf dem Arbeits-/Schulweg zeigt sich, dass viele Kinder, allen voran jene in der Pubertät, bei ihrer Garderobe am liebsten auf „freundliches“ Schwarz setzen. Das mag natürlich vor dem Spiegel super cool aussehen und bestimmt wird man dafür von der Freundin oder dem besten Kumpel gelobt, sicher ist es aber nicht. Auch wenn man glaubt, die Straßenbeleuchtung sei ausreichend, um gesehen zu werden, so müssen wir leider ganz klar ein Veto an dieser Stelle einwerfen. In Bayreuth gibt es viele bekannten Stellen, an denen man Fußgänger gut und gern übersehen kann. Besonders in der Nürnberger Straße scheinen die Fahrradfahrer oft nicht sehr an ihrem Leben zu hängen: fahren sie doch dunkel gekleidet und ohne Licht meist plötzlich auf die Fahrbahn.

Wird es draußen grau und schwarz und die Blätter an den Bäumen färben sich braun, dann wird es Zeit die gelben, orangen und weißen Jacken aus der hinteren Schrankecke zu kramen. Es muss leuchten! Macht euch selbst zur Lichterkette der Straße, liebe Fußgänger. Niemand möchte euch von seiner Frontscheibe kratzen müssen. Und liebe Eltern, eure Kinder sollen doch auch sicher in der Schule ankommen?!

An Fahrrad, Mütze und Ranzen gehören Reflektoren und Licht. Diese kann man als niedlichen Reflektorteddy vom Rucksack baumeln lassen oder als dezenten Streifen an der Kleidung und den Accessoires anbringen. Auch gibt es mittlerweile tollen Stoff aus reflektierendem Softshell zu kaufen, aus dem man wunderschöne Kleidungsstücke anfertigen kann. Vergesst bitte auch nicht eure 4-beinigen Begleiter mit einem beleuchteten Halsband oder Geschirr auszustatten. Überdies gehört an die stylischen anthrazitfarbenen Kinderwagen Licht (zum Beispiel Fahrradlampen) und Reflektoren. Schnell gesehen zu werden, rettet Leben und bricht dem Aussehen keinen Zacken aus der Krone 😉

Schreibt uns doch mal, wie man sich noch sichtbar anziehen und schützen kann. Wir sind gespannt auf eure Ideen.

„Weiß leuchtet hell, gelb sieht man schnell. Schwarz oder braun das sieht man kaum!!!…“ Nicht vergessen: dieser Songtext gehört zum Pflichtvokabular aller Kinder! Danke an Rolf Zuckowski für diesen easy Reminder, den auch die Allerkleinsten schon trällern und verstehen.

Annabel Trautmann

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen