Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Blumenwiesen und andere Geschenkideen

    Teig gestaltet als Blumenwiese

Es gibt immer Abschnitte im Leben anderer, die man wunderbarerweise miterleben darf. Ich rede von diesen Abschnitten, die besser gesagt als Meilensteine bezeichnet werden sollten. Damit gemeint sind die Geburten von Kindern, das Bauen eines Hauses oder der Umzug in eine neue Wohnung und vieles mehr. Es sind alles wunderschöne Erlebnisse für die, die sie betreffen, aber uns, als beste Freundin oder Freund, Nachbarn oder Familienangehörige, bringen sie regelmäßig in Nöte. Wir freuen uns wahnsinnig für unsere Liebsten, doch dann sind wir plötzlich eingeladen zur Einweihungsfeier oder anlässlich der Geburt des Babys. Meistens hat man den Moment verpasst, indem man ein Geschenk besorgen konnte, dass ausdrückt wie sehr wir uns für sie freuen. Für diese „spontan“ eintretenden Situationen stelle ich euch heute zwei schnelle Geschenkideen vor:

Geschenkidee für eine neue Wohnung

Üblicherweise schenkt man anlässlich eines Umzugs Brot und Salz. Doch möchte man auch nicht die fünfte Person sein, die mit Brot und Salz auftaucht. Deswegen habe ich einen anderen Vorschlag: Ihr backt eine Blumenwiese. Sie besteht aus einem Hefeteig und kann mit etwas Salz bestreut werden und so habt ihr eure eigene Interpretation.

Teig gestaltet als Blumenwiese

Zutaten für den Hefeteig:

  • 350 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 225 ml angenehm warmes Wasser

Im ersten Schritt bereitet ihr den Hefeteig vor, da er immer wieder ruhen muss. Ihr vermischt die Zutaten miteinander, angefangen mit den trockenen Zutaten. Jetzt könnt ihr die Zutaten mit einem Mixer mit Knethaken vermischen oder ihr nehmt eure Hände (die Variante macht mit Kindern mehr Spaß und jeder kann mitmachen). Wenn sich der Hefeteig gut zu einer Kugel formen lässt, dann legt ihr ihn in die Rührschüssel und deckt ihn mit einem frischen Geschirrtuch zu. Für ungefähr eine Stunde muss der Teig, an einem warmen Ort, ruhen.

Teigkugel auf einem Geschirrtuch

Anschließend müsste er sich deutlich vergrößert haben. Ihr müsst ihn noch einmal kneten und ausrollen, damit er die Größe des Backblechs bekommt. Das Blech bedeckt ihr mit Backpapier und legt nun den Teig darauf.

Jetzt kommt der kreative Part. Hierfür braucht ihr alle möglichen Gemüsesorten. Ich habe beispielsweise Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln und Paprika genommen. Diese schneidet ihr nun klein oder in eine besondere Form und legt sie zu einer Blumenwiese auf den Teig zusammen. Es muss aber keine Wiese werden. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Denkt aber an etwas Salz zum Bestreuen, damit ihr trotzdem ganz traditionell Brot und Salz schenkt.

Nachdem die Deko auf dem Teig ist, bestreicht ihr alles mit etwas Öl und dann geht es für unser Brot bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) ungefähr 20-30 min in den Ofen.

Und fertig ist euer Einweihungsgeschenk.

Geschenke anlässlich der Geburt eines Kindes

Auch hier wieder die Frage an euch: Möchtet ihr die mindestens dritte Person sein, die kleine Söckchen oder Kuscheltiere verschenkt oder soll es etwas Besonderes sein?

Wie wäre es dann mit einem Geschenkkorb für die ganze Familie. Keine Sorge es ist nicht teuer. Es wird ein „Wenn – Dann Geschenkkorb“. Ihr schreibt eine Liste, die mit „Wenn ihr einmal…“ anfängt und einen Absatz weiter unten schreibt ihr dann verschiedene Szenarien, wie beispielsweise „… keine Zeit zum Kochen habt, dann öffnet das Päckchen mit der Nummer eins“. In dieses Päckchen kommt dann eine Packung Nudeln und eine Soße dazu. Ihr könnt hier ebenfalls sehr kreativ werden.

Ein paar weitere Beispiele:

Wenn ihr einmal…

… eine kurze Entspannung braucht ….                         (ein Badezusatz)

… jemanden zum Reden braucht…                                (eure Handynummer)

… etwas Energie braucht….                                            (ein Traubenzucker)

Ich wünsche euch viel Spaß bei der nächsten Einweihungsfeier und euren Liebsten alles Gute bei der Geburt ihres Kindes.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen