Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Meine Erfahrungen mit Exit-Spielen

    Hilfe- und Raetsel-Karten fuer ein Exit-Spiel

Fast ein Jahr ist es her, dass wir alle unsere Brett- und Gemeinschaftsspiele zum zigsten Mal gespielt haben und sie langsam nicht mehr sehen konnten. Ihr ahnt es, wir befanden uns noch im Lockdown. Wir wollten etwas Neues, Aufregendes erleben. Irgendwohin fahren ging leider nicht, also holten wir uns die Abenteuer ins Wohnzimmer, in Form von EXIT-Spielen.

Das sind interaktive Spiele, bei denen man viele Rätsel knacken muss, um zu gewinnen. Vielleicht sagen euch die Escape-Rooms etwas? Genau, wie man sich in der Realität aus den verschlossenen Räumen herausrätselt, kann man die EXIT-Spiele bei sich zu Hause spielen. Jedes Spiel beinhaltet eine eigene Geschichte in die man als Spieler und Spielerin eintaucht.

Einmal befanden wir uns in Ägypten, genauer gesagt in der Grabkammer des Pharaos. Plötzlich schlug die Tür mit einem markerschütterndem Knall hinter uns zu. Der Weg war versperrt. Doch auf einmal entdeckten wir ein altes Notizbuch und eine Decodier-Scheibe. Unsere Hilfsmittel, um uns zu befreien? Wir müssen uns beeilen, die Zeit drängt!

Während eines weiteren Abenteuers landeten wir in einer verlassenen Villa. Dort wurde die Tür ebenfalls auf mysteriöse Weise verschlossen. Schön und gut, so schwer wird es schon nicht sein, wieder herauszukommen? ODER?

Wie ihr mitbekommen habt, könnt ihr euch bei den EXIT-Spielen wunderbar gruseln und euch mit viel Rätselspaß wieder hinausspielen. Es gibt auch Spiele extra für Kinder, beispielsweise zwischen 8 und 12 Jahren, mit sehr spannenden Geschichten. Jedes Spiel kann nur einmal gespielt werden, da oftmals nicht nur der Kopf, sondern auch Fingerfertigkeit gefragt ist. Ihr müsst mit der Schere Dinge aus dem Spielheft ausschneiden und neu verbinden oder etwas falten.

Wer Lust bekommen hat auf ein EXIT-Spiel und auf eigene Faust losrätseln möchte, der sollte ab hier aufhören zu lesen. Im Folgenden habe ich nämlich noch einige Tipps für euch.

(Im Zweifelsfall gibt es auch im Spiel Lösungshinweise, bis hin zur vollständigen Lösung).

Ein Notizbuch mit Schere, zwei Buntstiften und eine Uhr auf einem Tisch

Tipps:

  • Schaut euch ALLES ganz genau an!

Manchmal sind auch Hinweise auf der Verpackung oder im Karton des Spiels versteckt.

  • Ein Stift und Papiere sind ein absolutes Muss.

Jeder noch so kleine Hinweis kann euch der Lösung näher bringen. Deswegen Beobachtungen und Gedanken gleich aufschreiben, bevor sie vergessen werden.

  • Perspektivwechsel und „Um die Ecke-Denken“ bewirken Wunder

Bei manchen Rätseln hilft es die Seiten auch von oben zu betrachten oder einmal zur Nächsten umzublättern, vielleicht steht dort die Lösung.

  • Ein Brett

Das klingt wahrscheinlich etwas komisch.

Als wir bis in die Abendstunden gespielt hatten, haben wir das Spiel irgendwann unterbrochen und, um nicht jedes Mal von Neuem alles aufzubauen, haben wir ein leichtes Holzbrett als Spielunterlage genommen.

Obacht nur, wo ihr es hinstellt. Bei uns stand es perfekt ausbalanciert auf einem Stuhl. Zumindest so lange bis sich unser Kater über das vermeintlich neue Spielzeug gefreut hatte. Er dachte sich wohl: Das sieht so einladend aus, da kann man doch mal hinaufspringen. Nun ja, die Karten sind alle einmal durch die Luft katapultiert worden und unser Kater ist mit einem entsetzen Miau hinuntergesprungen. Wir mussten ziemlich lachen und haben einen beleidigten Blick von unserem Kater kassiert, nach dem Motto „wie könnt ihr nur?“. Also Vorsicht bei der Platzwahl 😊.

Seit dem letzten Lockdown ist schon einige Zeit vergangen, aber die EXIT-Spiele haben einen festen Platz in unserem Spieleschrank bekommen und werden weiterhin sehr gerne gespielt.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Rätseln.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen