Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • DIY Slime – Schleim selber machen

    Glitzer in verschiedenen Farben in einer Box

Nach den sonnigen Tagen im März, hat sich das Wetter leider wieder verschlechtert. Damit in den nächsten Tagen, wenn ihr nicht raus könnt, keine Langeweile aufkommt, habe ich heute eine Bastelidee für euch.

Zutaten:

  • 100 g Bastelkleber (kein Sekundenkleber)
  • 2 EL Kontaktlinsenlösung
  • 3 g Natron
  • 2 Handvoll Rasierschaum (am besten weißen)
  • Acrylfarbe

Zusätzlich braucht ihr eine Glasschüssel, Waage, eine Bastelunterlage und einen Löffel.

Wenn ihr alle Zutaten zusammen habt, kann es losgehen.

Ihr legt die Bastelunterlage unter die Glasschüssel. Das lohnt sich vor allem, wenn es später mit dem dekorieren losgeht und man keine Lust hat, die nächsten Tage wie ein glitzerndes Einhorn durch die Gegend zu laufen und in der ganzen Wohnung noch Überbleibsel des Bastelns zu finden.

Zuerst kommt der Bastelkleber in die Schüssel. Dazu fügt ihr das Natron hinzu. Da es sich nur um drei Gramm handelt, machen das am besten die etwas älteren Kinder oder die Eltern.

Spätestens beim Hinzufügen des Rasierschaums, können die kleineren Kinder wieder voll einsteigen. Hierzu einfach Rasierschaum in die Hände geben und in die Schüssel tun. Bei dem Rasierschaum empfiehlt sich ein angenehmer Duft, da der Schleim später etwas danach riechen wird.

Nun fügt ihr die Kontaktlinsenlösung dazu.

Jetzt kann endlich selbst Hand angelegt werden. Es geht ans Kneten. Hier habe ich noch einen Expertentipp für euch: Reibt eure Hände mit etwas Kontaktlinsenlösung ein. Dann klebt der Slime beim Kneten nicht an euren Händen.

Haende mit weißem Schleim zum kneten

Wenn die Zutaten sich schön vermischt haben, ist die Rohfassung eures Slimes schon fertig. Das Beste ist nun, dass die Kreativität beim Dekorieren keine Grenzen kennt. Ihr könnt euch richtig austoben.

Um einen farbigen Schleim zu machen, fügt ihr noch die oben genannte Acrylfarbe hinzu. Je nach dem wieviel ihr nehmt, desto ausgeprägter wird die Farbe.

Zwei Tipps habe ich noch für das Basteln mit Glitzer:

Macht in die Mitte eures Slimes eine Kuhle, fügt das Glitzer da hinein und zieht die Enden langsam nach oben, sodass ein Zelt über dem Glitzer entsteht. Dann drückt ihr die oberen Enden auf den Slime. So entsteht beim Kneten kein Glitterregen.

Kuhle aus Schleim mit Glitzersternen

Die zweite Variante ist, dass ihr die Glitzerpartikel mit einem Löffel in den Schleim hineindrückt und dann anfangt zu kneten.

Glitzer wird mit Loeffel in den Schleim gedrueckt

Fertig 😊 Hier habe ich noch zwei Bilder von unseren gebastelten Slimes.

Schleim mit Stern in der Mitte und Glitzer
pinkfarbener Schleim mit einem Einhorn in der Mitte

Den Schleim könnt ihr in einer luftgeschlossenen Dose aufbewahren und zum Spielen immer wieder hervorholen.

Ganz wichtig ist, dass ihr am Ende des Bastelns und Spielens die Hände wascht!

Ich hoffe, ich konnte euch die Aussicht auf verregnete Tage versüßen und wünsche euch viel Spaß beim Basteln.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen