Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Ein Tag in Mini-Bayreuth

    Basteln von Kraenzen

Heute möchte ich euch einen Tag mit nach Mini-Bayreuth nehmen. Das ist das Ferienangebot des Amts für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth und des Stadtjugendringes, welches letzte Woche auf dem Jugendzeltplatz stattgefunden hat.

Bei Mini-Bayreuth ist das Wort „Mini“ Programm. Unsere Stadt wird im Mini-Format nachgebaut von der Post, bis hin zum Kinderrat, der unter anderem die Bayreuther Bürgermeister oder Stadträte trifft. Das Beste daran ist aber, „dass nur Kinder in Mini-Bayreuth hineindürfen und, dass dann die Eltern nicht immer helfen, sondern die Kinder allein entscheiden“, so sieht das eine Teilnehmerin und das stimmt auch. Eltern können ihre Kinder hinbringen und dann betreten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die elternfreie Zone. Damit aber auch die Eltern einen Einblick in Mini-Bayreuth bekommen, nehme ich euch heute mit.

Ich betrete also die elternfreie Zone und vor mir liegt ein großer Platz mit vielen Zelten, in denen die verschiedensten Stationen aufgebaut sind. Ich bin gerade dabei zu überlegen, was ich als erstes machen möchte, als mir von einem Mädchen erklärt wird, dass ich erst einmal eine Bastelstation machen könne, um mir Knobbern zu verdienen. Knobbern, das ist die Währung in Mini-Bayreuth, denn wie in der richtigen Stadt muss, man sich hier auch erst Geld verdienen, um an den Freizeitangeboten teilnehmen zu können.

Nun gut, ich brauche erst einmal Knobbern. Also schaue ich bei einem Zelt über Recycling und Mülltrennung vorbei. Hier wird gerade ein kurzer Workshop gegeben in welchen Abfall beispielsweise eine CD geworfen werden darf.

Vortrag zum Recyceln von Muell

Ich bleibe also hier und lerne mit einigen Kindern spannende Dinge darüber. Nachdem wir nun wissen, wohin was entsorgt wird, machen wir uns mit dem Müllwagen und den Klängen „Orange trägt nur die Müllabfuhr“ auf den Weg und sammeln Müll vom Boden auf oder fragen bei anderen Stationen, ob sie Müll haben.

Wagen mit verschiedenen Behaeltern

Jetzt habe ich die ersten Knobbern bei der Arbeit verdient und kann sie gleich beispielsweise auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken ausgeben. Nun habe ich Lust einen Traumfänger zu basteln. Es gibt auch die Möglichkeit Seifen, Modellflugzeuge, Kupferschalen oder –spangen herzustellen und sich damit Knobbern zu verdienen.

Wenn die Knobbern aufgebraucht sind, dann gibt es auch noch sehr viele weitere Möglichkeiten welche zu verdienen. Man kann beispielsweise zur Polizei gehen und Mini-Bayreuth-Polizist werden oder bei Avalon einen Workshop machen zum Thema „Nein-sagen“ oder Geheimnisse.

Pavillon mit Kindern

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mich einmal umzuschauen und einige Sachen auszuprobieren und nach den Gesichtern der Kinder zu urteilen, geht es ihnen genauso.

Ich hoffe, dass ich euch einen Einblick in Mini-Bayreuth geben konnte und vielleicht hat ja nächstes Jahr das ein oder andere Kind Lust vorbeizukommen.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen