Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Ein Tag mit Kalle Kellenschwenker beim Fest für die Sinne

    Menschen auf einer Bahnstation vor einem Zug

Der kleine Bahnhofsvorstand der Energieeisenbahn, Kalle Kellenschwenker, war echt zufrieden mit dem Fest für die Sinne. Diesmal ratterte nur ein Zug auf dem wohlbekannten Schienenkreis herum und hat wie schon so oft Kilometer um Kilometer abgespult, wenn die Kinder nur kräftig genug in die Pedale traten. Konnten sie das mal nicht, weil noch zu klein für das Kinderrad, so halfen dieses Mal weit mehr Eltern aus als sonst und strampelten eben selbst. „Und wisst ihr was“, erzählt Kalle, „sogar eine Oma hat sich auf das Rad gesetzt“. Ganz großes Leuchten der Kinderaugen, fei echt!

Steuerung einer Dampflok

Bereits um 10 Uhr standen die Kinder Schlange, und so blieb das auch bis zum Abend, obwohl hin und wieder zwischen den Sonnenstrahlen ein Regenschauer die Anlage und die Besucher befeuchtete. Gerade so, wie Sigi das vorbestellt hatte. Kalle fand den Andrang schön gleichmäßig verteilt, auffällig waren jedoch die vielen kleinen Dreijährigen, die eben auch mal fahren wollten. Da musste der große Bahnhofsvorstand Peter schon recht tief in die Trickkiste greifen oder die Kleinen doch auf das kommende Jahr vertrösten.

Die Absperrung um die Bahn herum mit Bänken und Bändern verhinderte auch diesmal zuverlässig, dass auf dem Bahngelände Fußballtraining abgehalten oder Räuber und Gendarm gespielt wurde. Da waren Kalle und Peter ganz froh, dass Hausmeister Rü ein paar Sperrbänder übrig hatte.

Superklasse fand der große Bahnhofsvorstand die Versorgung mit Kaffee und den ganzen Leckereien des Catering-Teams. Kalle zeigte sich da mit seinen acht Zentimetern Größe scho a wengla neidisch, weil er ja mit nur einem Kuchenkrümel schon satt gewesen wäre.

Blick in ein Zugabteil mit Personen

„Was meinst Du“, fragte der kleine Bahnhofsvorstand, „sind wir im kommenden Jahr wieder hier?“ „Aber ja doch“, ist sich der große Bahnhofsvorstand ganz sicher.

Bahnhofsszenerie

Merkt Euch schon mal den 24. März 2024 vor, da ist Kalle Kellenschwenker wieder mit seiner Energieeisenbahn dabei sowie weitere verschiedene Mitmachstationen bei denen sich Eltern gemeinsam mit ihren Kindern mit viel Spaß auf neue Erfahrungen einlassen können. Der Eintritt ist wie immer frei. Snacks und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen.

Bis dahin Euer

Peter Findeklee

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen