Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Ein Krokodil zum Geburtstag

    Fruechte in einer Schuessel angeordnet, in der Mitte ein Krokodil aus Gemuese und Wurst

Mindestens 1 mal im Jahr trifft er uns Eltern völlig unvorbereitet und mit voller Wucht: Der Kindergeburtstag. Wahnsinn wie schnell aber auch so ein Jahr vergeht. Topfschlagen, Blinde Kuh und eine Party bei Mc Donalds war als Kind der 90er der totale Hit und hattest du noch eine Tüte Gummibären als Mitgebsel warst du sowieso der King der Klasse. Heute ist das allerdings etwas anders. Wie sagt man so schön: „Darf es etwas mehr sein? Ja! Aber bitte mit Sahne!“ …oder auch nicht, wegen der Kühlkette und so. 😉

Um heute als Mutter nicht den Walk of Shame gehen zu müssen, weil man das Falsche mit in Kita und Schule gegeben hat, werden die Geburtstage der lieben Kleinen besser sorgsam geplant und vorbereitet. Mindestens bei der kulinarischen Verköstigung der Kitagruppe oder Klassengemeinschaft gilt es strenge Vorschriften zu beachten:

Nicht mit Schwein, keine Nüsse, Eier, Gluten, am besten sowieso vegan und KEIN ZUCKER! (Hier bitte beliebig viele Ausrufezeichen einfügen, denn das scheint DAS Streitthema deutscher Eltern schlechthin zu sein.) Damit Helikopter-Helga und Dinkel-Dörte keine empörten und die Kinder keine langen Gesichter machen müssen, kommt hier eine einfache, schnelle und gesunde Idee von uns, die bestimmt (fast) überall Anklang findet. Wer keine Muffins mehr sehen kann, weil er sie so wie wir als kreativen Tod jeden Gebäcks betrachtet, macht am besten ein Geburtstagskrokodil.

Ihr braucht:

  • Pumpernickel
  • Vollkornbrot
  • Toast (Dieses sollten sich aber nur die ganz mutigen Eltern trauen, die sich der Diskussion beim nächsten Elternabend stellen wollen und können!)
  • Eiweißbrot
  • Wurst/Käse
  • Aufstriche
  • Obst und Gemüse, was der Supermarkt hergibt
  • Gurke
Fruechte in einer Schuessel angeordnet, in der Mitte ein Krokodil aus Gemuese und Wurst

So wird’s gemacht:

Die Gurke halbiert ihr und schneidet sie an einem Ende ein. Mit einer halben Erdbeere und 2 Augen aus Zuckerkonfekt (natürlich NUR zur Deko) habt ihr nun schon den Kopf eures Krokodils fertig. Den Körper bildet ihr aus runden, belegten Brotscheiben. Diese stanzt ihr einfach mit einer Plätzchenform aus und belegt die verschiedenen Brotsorten mit allem was eure Liebsten gerne mögen. Es eignen sich zum Beispiel Leberwurst, Frischkäse, Salami, Gelbwurst, Schnittkäse, Gurkenscheiben, Butter oder Aufstriche aller Art.

Um den Körper eures gefräßigen Wasserbewohners zu stabilisieren, drapiert ihr um ihn herum allerhand Obst und Gemüse. Auf YouTube, bei Pinterest, Instagram und in diversen Gruppen auf Facebook könnt ihr euch schöne Anregungen für Schnitzereien suchen. Probiert doch auch mal Obst und Gemüse, welches die Kinder nicht so kennen oder täglich essen. Hier eignen sich zum  Beispiel verschiedene Melonen, Pflaumen, Äpfel, Sternfrucht, Physalis, Brombeeren, Kiwibeeren, Johannis- und Himbeeren, Pomelo, Ananas, Drachenfrüchte, Kaki oder Papaya.

Bei meinem Midizwerg kam dieses Geburtstagsessen sehr gut an. Mal sehen, was wir beim nächsten Geburtstag zaubern. Sicher verraten wir es euch in einem neuen Beitrag. Seid gespannt.

Familie Trautmann

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen