Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Ahoi!!!

    Brett mit Tomaten, Mozarella, Basilikum und Schaschlikspießen

Alle Matrosen an Deck? Dann kann unsere kulinarische Seereise beginnen.
Letztes Mal habe ich von dem Sommer im Weckglass, einer schönen Idee für Urlaubserinnerungen, geschrieben und euch vorgeschlagen, dieses beim Abendessen zu genießen. Genau für so ein Abendessen habe ich heute eine Rezeptidee für euch. Ich lade euch ein mit mir in See zu stechen. Für eine Seereise brauchen wir schließlich auch Schiffe und diese bauen wir jetzt gemeinsam.
Doch zuerst einmal eine Liste mit den Zutaten, die ihr in der Kombüse (so wird die Küche auf dem Schiff bezeichnet) braucht:

Zutaten
• Fischstäbchen
• Paprika
• Zahnstocher
• Schneidebrett
• Ein Messer

rote und gruene Paprika auf Fischstaebchen aufgespießt
Leuchttuerme aus Tomaten und Mozarella
Paprika mit Zahnstocher

Zuerst einmal schiebt ihr die Fischstäbchen in den Ofen. Die Kochanleitung steht auf der Verpackung. In der Zwischenzeit beginnt ihr mit unseren Segeln. Hierzu schneidet ihr die Paprika in zwei Finger breite Streifen. Wenn manche nicht gelingen, kein Problem, dann stibitzt ihr sie euch und esst sie einfach gleich auf.
Falls die Fischstäbchen noch länger brauchen, könnt ihr schon einmal bei den „Idee für Langeweile“ weiterlesen. Da habe ich nämlich einen schönen Vorschlag, wie ihr die Zeit überbrücken könnt.

Hmm… was duftet hier, denn so gut? Ich denke, das sind die Fischstäbchen, die aus dem Ofen geholt werden können. Hierzu holt ihr am besten eure Eltern. Jetzt kommt es auf euer Fingerspitzengefühl an, aber für euch erfahrene Seefahrer*innen, ist das natürlich kein Problem. Die Segel müssen gesetzt werden. Ihr nehmt ein Fischstäbchen und legt es auf den Essteller. Nun kommen die Zahnstocher zum Einsatz. Wie auf den Foto gezeigt, pikst ihr den Zahnstocher der Länge nach durch ein Paprikasegel.

Optimal wäre es, wenn er auch oben in die Paprika gesteckt wird. Ihr setzt das Paprikasegel mittig auf ein Fischstäbchen. Und fertig!!! Leinen los und volle Kraft voraus.

Tipp:
Manchmal ist das Segel zu schwer, dann nehmt ihr einfach einen weiteren Zahnstocher und steckt ihn so in das Fischstäbchen, dass er das Segel stützt.
Gut zu euren Segelschiffen passen Kartoffeln oder Kartoffelpüree.

Idee gegen Langeweile:
Oft sind Seereisen auch mit Gefahren verbunden, zum Beispiel, dass man zu nahe an die Küste heranfährt und auf einer Sandbank strandet. Damit uns das nicht passiert, bauen wir noch schnell Leuchttürme, die uns den Weg zeigen.
Für die Leuchttürme braucht ihr Cocktailtomaten, Mozzarellabällchen und noch einmal die Zahnstocher. Den Käse halbiert ihr. Bei den Tomaten schneidet ihr links und rechts die Seiten ab, dass die Tomaten (wie auf den Foto) flach auf dem Schneidebrett liegen.
Die übrig geblieben Reste der Tomaten, könnt ihr euren Eltern für einen Tomatensalat überlassen.

Für den Bau des Leuchtturms spießt ihr abwechselnd eine Tomate und ein Mozzarellastück auf. Am besten fangt ihr mit dem Käse an, damit der Leuchtturm auch einen sicheren Stand hat. Als Dekoration könnt ihr oben auf die Spitze ein Basilkumblatt setzen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und natürlich guten Appetit.

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • Maedchen im Zug, das sich in der Scheibe spiegelt
    Fremd oder Freund?3. Februar 2023
    Meine Tochter ist eine sehr kontaktfreudige Person. Zu anderen Leuten fasst sie schnell Vertrauen. Sie schließt Menschen, die freundlich und ihr zugewandt sind,  rasch ins Herz.
  • Teig gestaltet als Blumenwiese
    Blumenwiesen und andere Geschenkideen13. Januar 2023
    Es gibt immer Abschnitte im Leben anderer, die man wunderbarerweise miterleben darf. Ich rede von diesen Abschnitten, die besser gesagt als Meilensteine bezeichnet werden sollten. Damit gemeint sind die Geburten von Kindern, das Bauen eines Hauses oder das Einziehen in eine neue Wohnung und viele mehr.
  • Weihnachtsmarkt
    Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt16. Dezember 2022
    Zwei Dinge sind gestern passiert, die ich gerne mit euch teilen möchte. Wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Es war wunderschön. Es roch nach diesem weihnachtsmarkt-typischen geheimnisvollen Duft.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen