Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Der Garten im Herbst

    bunte Blaetter auf dem Rasen mit zwei Rechen

Früher als wir klein waren gab es bei uns zu Hause immer ein Wochenende am Ende des Herbstes, bei dem es hieß: Gartenarbeit, genauer gesagt, den Garten für den Winter vorbereiten. Ihr könnt es euch wahrscheinlich vorstellen, dass wir da nicht sonderlich begeistert waren. Gefühlt war das letzte Mal Blätter vom Rasen sammeln noch gar nicht so lange her.

Also haben sich unsere Eltern etwas überlegt, wie es eben doch Spaß macht. Zuerst einmal hatten wir unsere eigenen kleinen Gartengeräte, damit ging es etwas leichter und man war stolz, dass man eben etwas Eigenes hatte. Das hat schon etwas geholfen. Aber die wirkliche Motivation kam erst.

Wenn wir unsere Jacken und Schuhe angezogen hatten, haben wir unsere Arbeitsgeräte zusammengesucht und den Garten in ungefähr gleichgroße Abschnitte geteilt. Vielleicht ahnt ihr es schon, wir haben einen Wettkampf aus dem Blätter einsammeln gemacht. Für den Preis könnt ihr selbst kreativ werden. Ich würde vorschlagen, dass das schnellste Kind den abendlichen Film aussuchen oder sich sein Lieblingsessen wünschen darf. Aber ihr kennt eure Kinder am besten, um etwas Passendes zu finden.

Ich muss sagen, bei uns wurde es dann immer ein sehr schnelles Aufsammeln. Es hat aber nicht nur gezählt, wer am schnellsten war, sondern auch wessen Seite am ordentlichsten war.

bunte Blaetter auf dem Rasen

Wenn euren Kindern ein Wettkampf nicht so viel Spaß macht, dann könnt ihr auch etwas Ruhigeres machen, wie beispielsweise einen Unterschlupf für den Igel bauen. Dabei kommt es natürlich darauf an, ob ab und zu ein Igel bei euch vorbeischaut.

Hierzu legt ihr einen großen Blätterhaufen an. Am besten in einer Ecke des Gartens, die etwas geschützt liegt, damit nicht alle Blätter weg fliegen. Außerdem solltet ihr den Laubhaufen auch mit Ästen und Reisig befestigen. Wichtig ist dann nur noch, dass ihr während des Winters immer mal wieder schaut, ob noch ausreichend Blätter da sind, um den Igel zu schützen. Auf der Internetseite des Bundes für Naturschutz findet ihr auch noch weitere Tipps und Anleitungen für Igelhäuser: https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/tieren-helfen/igelhaus-bauen.

Nachdem der Rasen vom Laub  befreit war, wurden die Gartengeräte kurz gesäubert und dann sind wir auch direkt in der Badewanne gelandet. Am Abend gab es dann den gewünschten Film und so endete ein doch sehr schöner Tag.

Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem eigenen Gartentag.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • Maedchen im Zug, das sich in der Scheibe spiegelt
    Fremd oder Freund?3. Februar 2023
    Meine Tochter ist eine sehr kontaktfreudige Person. Zu anderen Leuten fasst sie schnell Vertrauen. Sie schließt Menschen, die freundlich und ihr zugewandt sind,  rasch ins Herz.
  • Teig gestaltet als Blumenwiese
    Blumenwiesen und andere Geschenkideen13. Januar 2023
    Es gibt immer Abschnitte im Leben anderer, die man wunderbarerweise miterleben darf. Ich rede von diesen Abschnitten, die besser gesagt als Meilensteine bezeichnet werden sollten. Damit gemeint sind die Geburten von Kindern, das Bauen eines Hauses oder das Einziehen in eine neue Wohnung und viele mehr.
  • Weihnachtsmarkt
    Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt16. Dezember 2022
    Zwei Dinge sind gestern passiert, die ich gerne mit euch teilen möchte. Wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Es war wunderschön. Es roch nach diesem weihnachtsmarkt-typischen geheimnisvollen Duft.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen