Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsmarkt

Zwei Dinge sind gestern passiert, die ich gerne mit euch teilen möchte. Wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Es war wunderschön. Es roch nach diesem weihnachtsmarkt-typischen geheimnisvollen Duft. Ich kann euch gar nicht genau sagen, wonach es alles gerochen hat. Es waren auf jeden Fall gebrannte Mandeln dabei, ein bisschen Zuckerwatte, aber auch deftige Gerüche, wie Bratwurst und Lángos. Wisst ihr welchen Duft ich meine? Ich finde immer, dass es der Geruch ist, der zu Weihnachten dazu gehört.

Was außerdem dazu gehört, sind ganz viele Menschen und viele Kinder, die mit strahlenden Augen über den Weihnachtsmarkt laufen. Hinter uns haben wir einen kleinen Jungen zu seinem Vater sagen hören: „Schau mal Papa. Da vorne ist ein Karussell!“. Damit war die nächste Station auf dem Rundgang über den Markt schon festgelegt. Ich muss aber auch sagen, das Karussell war wirklich ein Hingucker mit seinen ganzen Lichtern. Apropos, Lichter. Das ist finde ich auch eines der Dinge, die den Weihnachtsmarkt ausmachen, die vielen warmen Lichter von den Ständen und die Lichterketten über unseren Köpfen. Auch die Sehenswürdigkeiten in Bayreuth sind ebenfalls sehr schön beleuchtet, wie z.B. das Markgräfliche Opernhaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

weihnachtlich beleuchtetes historisches Gebaeude

Aber zurück zum Weihnachtsmarkt. Während wir so über den Markt liefen, hat es sogar noch etwas angefangen zu schneien. Nun gut, es waren ein paar kleine Flocken und kein Schneegestöber, aber das wäre dann wahrscheinlich auch zu perfekt geworden. Der Weihnachtsmarktbesuch war auf jeden Fall wunderschön.

Ich habe euch angekündigt, dass ich zwei Dinge gestern erlebt habe. Jetzt komme ich zu der zweiten Sache. Während wir uns im Wohnzimmer aufwärmten, bin ich meine Handybilder durchgegangen und habe ein bisschen aussortiert. Manchmal macht man schon von komischen Motiven Fotos. Nach und nach kam ich zu den Bildern des letzten Jahres und somit auch zu den Bildern des Dezembers. Da habe ich plötzlich innegehalten. Ich hatte ein Bild aufgenommen von der Innenstadt, genauer gesagt von dem großen Tannenbaum auf dem Marktplatz und dem drumherum. Nur von dem „drumherum“ war aber gar nichts wirklich zu sehen und mir ist eingefallen, dass letztes Jahr erst so gut wie alle Stände aufmachen durften und dann aber wegen der Pandemie wieder schließen mussten und so war auf dem Foto lediglich der fast leere Marktplatz zu sehen. Das hat mich nachdenklich gemacht, weil ich da gar nicht mehr dran gedacht hatte. Ich kann mir vorstellen, dass es auch einigen von euch so geht.

Auf jeden Fall hat es den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in ein ganz anderes Licht gerückt. Ich habe mich noch mehr darüber gefreut und wusste es viel mehr zu schätzen. Wir statten dem Weihnachtsmarkt unbedingt noch einen Besuch ab.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen