Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Ein Herbstspaziergang mit einer spontanen Dekoidee

    gelbes Herbstblatt

Ich will raus, einfach nur raus an die frische Luft. Wer kennt diesen Gedanken nicht, wenn man mehrere Stunden im Büro mit Maske saß? Da möchte zumindest ich immer so schnell wie möglich nach Arbeitsende nach draußen. Praktisch ist es dann natürlich, wenn man direkt im Grünen wohnt oder das Glück hat in der Innenstadt unseren schönen Hofgarten zu haben.

So beginne ich also meinen Spaziergang. Heute im Hofgarten. Ich genieße das Rauschen der Blätter im Wind und das Vogelgezwitscher. Oh, schaut mal! Da ist sogar ein Eichhörnchen. Fast bin ich beim Neuen Schloss angekommen und bemerke, dass ich einige farbenfrohe Blätter aufgesammelt habe. Es sind rote, gelbe, grüne und bunte dabei. Hm, was soll ich nur jetzt mit ihnen machen. Sie zu meinen zigtausend gesammelten Kastanien legen? Naja, dann muss ich nur einmal das Fenster auf machen und schon habe ich einen kleinen Herbststurm in meinem Zimmer.

Ich könnte auch einfach mehr sammeln und meine Freude am Herbst mit meinen Nachbar*innen teilen. Wie soll das gehen, fragt ihr euch jetzt vielleicht? Ganz einfach. Ich bastle einen Tür Kranz. Das geht schnell und ganz einfach. Je mehr mithelfen, desto schneller ist er fertig. Deswegen ist der Kranz auch ideal geeignet für einen Bastelnachmittag mit der ganzen Familie.

Gesagt, getan. Mein Rucksack ist bis oben hin gefüllt mit verschiedenen Blättern. Dann noch mit dem Fahrrad nach Hause fahren und schon kann es losgehen.

Kranz aus getrockneten Blaettern am Schrank haengend

Ich schütte alle Herbstschätze auf einen Blätterhaufen. Jetzt brauche ich nur noch einen etwas dickeren Draht, der sich aber trotzdem gut biegen lässt. Damit forme ich einen Kreis, eben genau so wie mein Kranz später aussehen soll. Das eine Ende knicke ich leicht nach oben, damit die Arbeit nicht umsonst ist und die Blätter herunterrutschen. Nun kann es wirklich losgehen. Nach und nach pikse ich Blatt für Blatt mittig auf und schiebe es ein Stück den Draht entlang. So lange bis kein Platz mehr für weitere Blätter ist. Dann verknote ich die beiden Drahtenden und hänge den Kranz vor die Haustür. Herrlich herbstlich!

Ich wünsche euch wunderschöne Herbstspaziergänge.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen