Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Familienausflug

Heute nehme ich euch mit auf einen kleinen Familienausflug, der euch einige schöne Ideen für eure nächste Unternehmung in der Natur geben soll. Oftmals ist es ja recht schwierig Kinder für einen Spaziergang zu begeistern, gerade wenn es recht warm ist. Deswegen habe ich mir einen schönen und auch recht bekannten Weg ausgesucht bei dem Kinder viel erleben können. Es geht heute hinauf zum Siegesturm. Die ersten Eltern denken sich jetzt vielleicht: Mein Kind hat doch keine Lust den Berg hinaufzulaufen und einen Turm anzuschauen. Es gibt hier aber einige spannende Ecken, die viel Spaß machen, die ich euch zeigen möchte.

Wenn man das Auto oder die Fahrräder bei dem Parkplatz bei den Kneippbecken abstellt und dann der Straße bis zum Waldweg folgt, hat man da schon den Eingang hoch zum Siegesturm gefunden und auch die erste Spielstation.

Könnt ihr euch noch an Pipi Langstrumpf und ihr „Boden-nicht-berühr“-Spiel erinnern? Dabei war es das Ziel eben nicht den Boden zu berühren. Dazu könnt ihr euch beim Betreten des Waldweges nach links wenden. Hier sind im Wald einige Stöcke und Bäume, die herum liegen und sich prima zum Balancieren eignen. Nach dem ihr euch ein bisschen ausgetobt habt, geht es ein Stück steil bergauf. Ihr könnt aber euren Kindern eine Belohnung versprechen, wenn sie oben angekommen sind.

Ihr lauft so lange bis ihr einen grünen Zaun auf der linken Seite seht (ca. 10 min). Hier müsst ihr dann dem Weg zum Siegesturm folgen. Doch erst lauft ihr noch ein Stück weiter zu einem kleinen Spielplatz mit Tippis und einer Wippe.

Zelt und Wippen auf einem Waldspielplatz

Zugegebenermaßen ist der Spielplatz sehr überschaubar, aber selbst mit wenigen Geräten schaffen es Kinder ja viel Spaß zu haben.

Zurück auf dem Weg seit ihr auch fast schon beim Siegesturm (ca. 10min). Immer wieder ist der Turm offen und ihr könnt hochlaufen. Wie schön die Aussicht ist, seht ihr auf diesem Bild:

Ausblick ueber eine Stadt

Macht doch kleine Rätselspiele mit den Kleinen, beispielsweise weißt du ungefähr, wo wir wohnen, oder welche Gebäude erkennst du. Das Festspielhaus lässt sich sehr gut entdecken.

Wieder unten vom Turm geht es an den Abstieg.

Unten angekommen gibt es bei der Bürgerreuth noch die große Wiese, um zu toben, Drachensteigen zu lassen, Schlitten zu fahren und und und…

Noch ein Tipp für den nächsten Sommer: Ganz unten beim Parkplatz angekommen, ist ja noch das Kneippbecken, was im Sommer wunderbar genutzt werden kann. Hier können die heiß gelaufenen Füße ihre wohlverdiente Abkühlung erhalten.

Baenke vor einer Kneippanlage

Ich hoffe, dass für jeden bei diesem vielfältigen Spaziergang zu jeder Jahreszeit etwas dabei ist.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen