Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Hurra, der Frühling ist da!

    Krokusse auf der Wiese, dahinter ein historisches Gebaeude

Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

Jean Paul

Nach den vielen Stürmen in den letzten Wochen, dem Regen und dem unbeständigen Wetter, habe ich mich riesig gefreut, als ich die ersten Frühlingsboten entdeckt habe:  Krokusse und Schneeglöckchen.

Ich war (mal wieder) auf dem Weg zum Testzentrum bei der Villa Wahnfried. Während ich anstand, habe ich schon die warmen Strahlen der Sonne genossen und mich dazu entschlossen auf dem Rückweg noch einen Halt im Hofgarten zu machen, um das schöne Wetter zu genießen. Gesagt, getan und ich lief Richtung Hofgarten, aber so wirklich weit bin ich gar nicht gekommen. Genauer gesagt habe ich die Villa Wahnfried nur halb umrundet. Auf der Wiese, nahe am Grab von Richard Wagner, haben ganz viel Schneeglöckchen aus der Erde geschaut. Ich habe auch gleich ein Foto für euch geknipst.

Schneegloeckchen auf der Wiese

Dann führte mich mein Weg aus dem Garten von Richard Wagner, hinein in den Hofgarten. Hier schlenderte ich ein Stück die Wege entlang und ließ mich auf eine Bank in der Sonne fallen.

eine Bank mit Blick auf den Fluss

Ich schloss für einige Zeit meine Augen. Ich hörte die Vögel zwitschern, die Bäume im Wind rauschen und das Wasser plätschern. Auf einmal wurde ich von einem lauten Quaken unterbrochen.

Enten schwimmen in einem Fluss

Auf dem Wasser tummelten sich ganz viele Enten. Immer wieder kann man Familien beim Füttern der Enten beobachten. Auch wir haben das früher gerne gemacht.

Ich habe einen wichtigen Hinweis an euch Eltern: Das Füttern von Enten mit Brot ist schlecht für sie. Die Enten können das Brot nicht richtig verdauen. Die oft enthaltenen Zutaten wie Salz und Zucker sind genauso ungesund für die Tiere, wie Fast Food für uns. Außerdem verschlechtern nicht gefressene Brotstücke die Wasserqualität massiv. Also lieber die Enten aus der Ferne beobachten und ihnen bei der selbständigen Nahrungssuche zu sehen.

Genau so machte ich das noch ein bisschen. Dann wurde es mir aber langsam zu kalt, so warm ist die Sonne dann auch wieder nicht. Auf dem Rückweg habe ich noch diese schönen Krokusse entdeckt.

Krokusse auf einer Wiese

Während ich dabei bin diesen Beitrag zu schreiben, schaue ich aus meinem Fenster und was sehe ich? Es schneit! Na ja, dann lassen wir den März sich weiter austoben und freuen uns über die kleinen Dinge, wie die Krokusse.

Ich wünsche euch wunderschöne Frühlingsspaziergänge.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen