Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Mein Kind trinkt zu wenig

    Trinkflasche

Nachdem der Juli, der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war, hat es gefühlt danach nur noch geregnet. Jeden Tag Regen und nur selten hat die Sonne sich blicken lassen. Mittlerweile ist die Sonne wieder da und sie bringt uns wieder richtig heiße Temperaturen. Jetzt kommen aber auch manche Probleme wieder, wie beispielsweise, dass mein Kind zu wenig trinkt und trotzdem den ganzen Tag am spielen und toben ist. Wie bekomme ich mein Kind dazu mehr zu trinken?

Ich habe einen Vorschlag für euch. Er wurde auch schon von uns bei einem Event für Kinder erprobt, und zwar Eistee. Bei vielen Eltern stellen sich wahrscheinlich gerade die Nackenhaare hoch, wegen des ganzen Zuckers, der sich im Eistee befindet. Mein Vorschlag ist komplett zuckerfrei. Wir haben einfach Tee aufgegossen, ihn ziehen lassen und dann mit kühlerem Wasser aufgefüllt (die schnelle Variante) oder ihn einfach zum Abkühlen in den Kühlschrank gestellt (die etwas längere Variante).

Diesen haben wir dann als Alternative zu Wasser angeboten. Aber dann kam das Problem. Ein Junge fragte uns begeistert, ob er etwas Eistee haben könne. Wir fragten ihn, welchen der beiden kalten Tees er haben möchte. „Hm, ich glaube ich nehme doch lieber Wasser“ bekamen wir dann zur Antwort. Wir wunderten uns schon, weshalb er vorher begeistert war und jetzt auf einmal doch etwas anderes trinken wollte. Dann überlegten wir, woran das lag. Tja, und dann viel uns unsere Formulierung ein „welchen der beiden kalten Tees möchtest du haben?“. Das war der Fehler wir hatten nicht nach Eistee gefragt.

Daraufhin kündigten wir an, dass es ab jetzt Eistee geben würde. Der Andrang war sehr groß. Von einem Kind wurden wir sogar nach unserem Rezept für den Eistee gefragt und erklärten ihm, wie wir das gemacht haben. Hier sieht man mal wieder was für einen Unterschied Worte machen.

Ihr könnt es ja auch einmal ausprobieren, ob es bei euch zu Hause gut ankommt. Ich muss sagen, dass ich mir auch oft einen Eistee in den Kühlschrank stelle und mich daran erfreue etwas anderes als Wasser zu trinken.

Als Expertentipps: Am besten schmecken normaler Früchtetee oder der mediterrane Pfirsichtee. Wenn man eine großer Karaffe hat, dann lohnt es sich zwei Teebeutel zu benutzen, damit es nicht so verwässert schmeckt. Außerdem kann man das Glas wunderbar mit Zitronenmelisse dekorieren.

Zitronenmelisse

Ich wünsche euch schöne Sommerferien.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen