Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Oh nein, eine Biene!

    Biene auf einer blauen Blume

Diesen Ausruf hört man im Sommer immer wieder. Meistens folgt ihm hektisches um sich schlagen bis hin zu panischem davonrennen. Oft neigen vor allem Kinder dazu in Hektik auszubrechen, wenn sich eine Biene nähert.

Doch ist es immer eine Biene, die uns an einem gemütlichen Spätsommerabend beim Grillen stört und gegen die wir immer wieder unser Essen verteidigen müssen?

Fleisch auf dem Grill

Der Imker Jürgen Peter hat uns diese und weitere Fragen beantwortet. Er meint ganz klar nein. Es handelt sich nicht um eine Biene, wenn sie uns anfliegt und unser Essen haben möchte.  Bienen interessieren sich nur für drei Dinge: Nektar, Pollen und Wasser. Unser Essen schmeckt ihnen also gar nicht. Wen es aber doch interessiert, das sind Wespen. Ihr könnt sie daran unterscheiden, dass sie schwarz-gelbe Körper haben. Bienen hingegen sind eher gräulich. Was ihr gegen nervige Wespen und auch gegen lästige Mücken machen könnt, erfahrt ihr in einem weiteren Artikel.

Sonnenblume mit Biene in der Mitte

In der Mitte der Sonnenblume seht ihr den gräulichen Körper noch einmal aus der Nähe.

Bienen sind von Natur aus friedfertige Tiere. Sie wurden zudem auch noch extra friedfertig gezüchtet, verrät uns Herr Peter.

Herr Peter gibt uns folgende Tipps. Wenn uns wirklich eine Biene anfliegen sollte, weil sie sich verflogen hat, dann sollen wir einfach die Ruhe bewahren, den Mund schließen und nicht hektisch um uns schlagen. Das ist auch ganz wichtig mit Kindern zu üben.

Bienen stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen, beispielsweise beim barfüßigem Überqueren einer Blumenwiese und man aus Versehen auf das arme Tier tritt, dann stechen sie. Aber kann man ihnen das verübeln? Eingequetscht zu werden ist auf jeden Fall eine sehr bedrohliche Situation. Außerdem sterben die Bienen, sobald sie gestochen haben. Da sollte man meinen, dass sie es sich wirklich zwei Mal überlegen, ob sie stechen.

An dieser Stelle einmal vielen Dank an Herrn Peter für das Beantworten der Fragen rund um die Bienen.

Beim nächsten Abendessen heißt es dann in Zukunft: „Oh nein, schon wieder eine Wespe“ und nicht mehr Biene!

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen