Group Created with Sketch.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Trinkschale für Insekten

    Schale mit Moos und bunten Glassteinen

So langsam klettert das Thermometer in Richtung der zwanzig Grad und es dauert bestimmt nicht mehr allzu lange bis die Temperatur sich darüber einpendelt. Dann können wir endlich unsere Sommeroutfits herauskramen und die Sonne genießen. Wer freut sich auch schon darauf?

Worauf ich mich etwas weniger freue, das sind die Sommertage, die dann so richtig heiß werden und an denen man am liebsten die ganze Zeit etwas Kühles trinken möchte. An diesen Tagen brauchen nicht nur wir viel Flüssigkeit, sondern auch Insekten müssen trinken. Das kann aber häufig ein großes Problem darstellen, weil es oft lange Trockenperioden ohne Regen gibt. In dieser Zeit trocknen viele natürliche Trinkstellen für die mehrbeinigen Tiere aus. Hier können wir uns einschalten. Es ist nämlich super einfach den Insekten etwas zu trinken bereitzustellen, wenn man sich an ein paar Tipps hält.

Ich stelle euch heute eine einfache Möglichkeit vor, wie ihr eine Insektentrinkschale selbst machen könnt.

Materialien

  • Eine flache Schale
  • Moos
  • Steine, Muscheln, Äste…
  • Dekoration (Glitzersteine, Figuren…)

Bei der Trinkschale handelt es sich nicht um eine mit Wasser befüllte Schale, da diese die Gefahr birgt, dass die Insekten darin sterben. Deswegen wird es eine teilweise befüllte Trinkschale mit Wasser und mit Landemöglichkeiten.

Bevor ihr startet, könnt ihr mit euren Kindern einen Spaziergang durch die Natur oder den eigenen Garten machen. Ihr könnt dort natürliche Materialien suchen, die später einen sicheren Landeplatz für die Insekten bilden.

Ihr nehmt die Schale und befüllt sie mit etwas Moos. Das erleichtert euch die Arbeit, da das Moos viel Wasser speichert und ihr dann nicht so oft Wasser nachfüllen müsst. Außerdem bietet das Moos ebenfalls eine gute Möglichkeit für die mehrbeinigen Tiere zu trinken. Ihr könnt nun alle weiteren gefundenen Schätze der Natur in die Schale dekorieren. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das macht auch einen großen Spaß mit Kindern.

Wenn ihr fertig seid, dann könnt ihr das Gefäß mit Wasser füllen. Wichtig ist hierbei, dass die Landemöglichkeiten nicht überschwemmt werden. Nach und nach werden bestimmt viele Insekten kommen und aus eurer Schale Wasser trinken. So leicht könnt ihr den Insekten etwas Gutes tun und könnt sie dann auch beim trinken beobachten.

Schale mit Moos und Muscheln

Jetzt wäre es noch spannend zu wissen, wer bei euch zu Gast ist. Über viele verschiedene Apps, das Internet oder mit Hilfe von Insektenbestimmungsbüchern könnt ihr das ganz einfach herausfinden.

Zum Abschluss habe ich noch ein kleines Suchbild für euch?

Schale mit Moos und einem Frosch und blauen Steinen

Na, wer hat ihn entdeckt? Ihr könnt auch zusammen in den Kinderzimmern einmal auf die Suche gehen, ob ihr kleine Figuren findet, die sich über einen sonnigen und etwas nassen Platz in eurer Schale freuen.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • gelbes Schild mit Umwelt zerstoeren verboten
    Wer rettet die Welt für mich?30. August 2024
    Die Nachrichtenlandschaft ist seit einiger Zeit geprägt von Rekorden, doch wo Rekorde teilweise Anlass zur Freude sind, so sind die Rekorde, die ich meine, definitiv kein Anlass zur Freude, sondern im Gegenteil eher einer zur Sorge und ein Grund etwas zu ändern.
  • ein Platz auf einer Wiese mit Zelten
    Mini-Bayreuth 202413. August 2024
    Die Sommerferien haben endlich begonnen und dieses Jahr mit überwiegend schönem Wetter. Da hat man doch direkt Lust nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Letzte Woche fand wie jedes Jahr Mini-Bayreuth statt. Das war eine wunderbare Möglichkeit, um die Ferien beginnen zu lassen.
  • kleine blaue Blumen
    Frühling5. April 2024
    Überall sprießen kleine Pflänzchen aus dem Boden. Die Luft wird milder und die Sonne scheint immer öfter durch die Wolkendecke. Ich freue mich total über die Frühblüher, die überall ihre Köpfe durch die Erde stecken.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen