Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsmarkt

Zwei Dinge sind gestern passiert, die ich gerne mit euch teilen möchte. Wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Es war wunderschön. Es roch nach diesem weihnachtsmarkt-typischen geheimnisvollen Duft. Ich kann euch gar nicht genau sagen, wonach es alles gerochen hat. Es waren auf jeden Fall gebrannte Mandeln dabei, ein bisschen Zuckerwatte, aber auch deftige Gerüche, wie Bratwurst und Lángos. Wisst ihr welchen Duft ich meine? Ich finde immer, dass es der Geruch ist, der zu Weihnachten dazu gehört.

Was außerdem dazu gehört, sind ganz viele Menschen und viele Kinder, die mit strahlenden Augen über den Weihnachtsmarkt laufen. Hinter uns haben wir einen kleinen Jungen zu seinem Vater sagen hören: „Schau mal Papa. Da vorne ist ein Karussell!“. Damit war die nächste Station auf dem Rundgang über den Markt schon festgelegt. Ich muss aber auch sagen, das Karussell war wirklich ein Hingucker mit seinen ganzen Lichtern. Apropos, Lichter. Das ist finde ich auch eines der Dinge, die den Weihnachtsmarkt ausmachen, die vielen warmen Lichter von den Ständen und die Lichterketten über unseren Köpfen. Auch die Sehenswürdigkeiten in Bayreuth sind ebenfalls sehr schön beleuchtet, wie z.B. das Markgräfliche Opernhaus, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

weihnachtlich beleuchtetes historisches Gebaeude

Aber zurück zum Weihnachtsmarkt. Während wir so über den Markt liefen, hat es sogar noch etwas angefangen zu schneien. Nun gut, es waren ein paar kleine Flocken und kein Schneegestöber, aber das wäre dann wahrscheinlich auch zu perfekt geworden. Der Weihnachtsmarktbesuch war auf jeden Fall wunderschön.

Ich habe euch angekündigt, dass ich zwei Dinge gestern erlebt habe. Jetzt komme ich zu der zweiten Sache. Während wir uns im Wohnzimmer aufwärmten, bin ich meine Handybilder durchgegangen und habe ein bisschen aussortiert. Manchmal macht man schon von komischen Motiven Fotos. Nach und nach kam ich zu den Bildern des letzten Jahres und somit auch zu den Bildern des Dezembers. Da habe ich plötzlich innegehalten. Ich hatte ein Bild aufgenommen von der Innenstadt, genauer gesagt von dem großen Tannenbaum auf dem Marktplatz und dem drumherum. Nur von dem „drumherum“ war aber gar nichts wirklich zu sehen und mir ist eingefallen, dass letztes Jahr erst so gut wie alle Stände aufmachen durften und dann aber wegen der Pandemie wieder schließen mussten und so war auf dem Foto lediglich der fast leere Marktplatz zu sehen. Das hat mich nachdenklich gemacht, weil ich da gar nicht mehr dran gedacht hatte. Ich kann mir vorstellen, dass es auch einigen von euch so geht.

Auf jeden Fall hat es den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in ein ganz anderes Licht gerückt. Ich habe mich noch mehr darüber gefreut und wusste es viel mehr zu schätzen. Wir statten dem Weihnachtsmarkt unbedingt noch einen Besuch ab.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • Maedchen im Zug, das sich in der Scheibe spiegelt
    Fremd oder Freund?3. Februar 2023
    Meine Tochter ist eine sehr kontaktfreudige Person. Zu anderen Leuten fasst sie schnell Vertrauen. Sie schließt Menschen, die freundlich und ihr zugewandt sind,  rasch ins Herz.
  • Teig gestaltet als Blumenwiese
    Blumenwiesen und andere Geschenkideen13. Januar 2023
    Es gibt immer Abschnitte im Leben anderer, die man wunderbarerweise miterleben darf. Ich rede von diesen Abschnitten, die besser gesagt als Meilensteine bezeichnet werden sollten. Damit gemeint sind die Geburten von Kindern, das Bauen eines Hauses oder das Einziehen in eine neue Wohnung und viele mehr.
  • Weihnachtsmarkt
    Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt16. Dezember 2022
    Zwei Dinge sind gestern passiert, die ich gerne mit euch teilen möchte. Wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Es war wunderschön. Es roch nach diesem weihnachtsmarkt-typischen geheimnisvollen Duft.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen