Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Herbstkarten basteln

    gebastelte Karten mit getrockneten Blaettern

Morgens, wenn ich aufstehe und in die Küche gehe, dann sehe ich vom Fenster aus einen großen Baum in wunderschönen herbstlichen Farben. Ich finde, dass der Tag so schon gut startet. Zurzeit versuche ich jeden Tag eine Runde spazieren zu gehen, da der Frühling und der Herbst meine Lieblingsjahreszeiten sind. Ich finde die Natur dann immer besonders schön, weil sich fast täglich etwas verändert: An dem einen Tag sind die Blätter noch etwas grün und am nächsten sind sie schon orange.

Bei meinen Spaziergängen sammle ich meistens Kastanien oder Blätter, die ich dann als Deko nehme. Letztens kam mir aber die Idee, dass ich meine Freude über die Jahreszeit auch teilen könnte und so habe ich zum Basteln angefangen. Meine Bastelidee möchte ich gerne mit euch teilen. Es sind herbstliche Karten, die sich wunderbar eignen, um an die Oma oder den Opa verschickt zu werden.

Zuerst sammelt ihr beim nächsten Spaziergang einige Blätter. Hierbei bietet es sich an welche mitzunehmen, die besonders kräftige Farben haben. Wenn ihr wieder zu Hause seid, dann müsst ihr die Blätter unbedingt sofort pressen, da sie sonst am nächsten Tag gewellt sind und nicht mehr auf die Karten geklebt werden können. Für das Pressen der Blätter könnt ihr einfach schwere Bücher nehmen und zwischen die Bände ausreichend Taschentücher legen, dass die Blätter beim Trocknen nicht zu viel Feuchtigkeit abgeben und die Bücher durchweichen.

bunte Blaetter

Jetzt heißt es ein paar Tage warten, aber die Zeit könnt ihr euch super mit dem Sammeln von weiteren herbstlichen Blättern vertreiben für die nächsten Bastelprojekte und außerdem könnt ihr schon mit der Karte beginnen.

Ihr braucht verschieden farbiges Tonpapier. Das wird unsere Basis. Ihr schneidet ein Rechteck mit einer Länge von 15 cm und einer Breite von 10 cm aus. Beim Abmessen sollte vor allem kleineren Kindern einmal geholfen werden, aber spätestens das Ausschneiden ist dann wieder etwas für jeden.

Wenn ihr die Basis habt, dann fehlt nur noch ein zweites weißes Blatt Papier, das ebenfalls als Rechteck mit den Maßen 7 cm (Länge) auf 13 cm (Breite) ausgeschnitten wird. Das wird dann mittig auf die Basis geklebt. Naja, und wenn es etwas schief ist, dann ist das eben so. 😊

gebastelte Karte mit getrockneten Blaettern

Im letzten Schritt kommen dann unsere gepressten Blätter zum Einsatz. Die sollten mittlerweile ganz steif sein und sehr zerbrechlich. Um die Blätter nun auf der Karte zu befestigen, macht ihr einfach mehrere Kleberflecken auf dem weißen Papier und drückt das Blatt vorsichtig fest.

Fertig ist auch schon die Karte und ihr könnt herbstliche Grüße versenden.

Ich wünsche euch einen gemütlichen Herbst mit vielen Spaziergängen.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • Pflanze in einer Hand
    7 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Leben deiner Familie24. November 2023
    Heute geht es um ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, nämlich um Nachhaltigkeit im Familienleben. Vielleicht fragst du dich jetzt, wie du deinen Alltag umweltfreundlicher gestalten kannst, ohne dabei alles auf den Kopf zu stellen. Glaub mir, ich weiß, wie anstrengend der Familienalltag oft sein kann. Aber du kannst auch mit ein paar einfachen Anpassungen schon einen großen Unterschied machen. Deshalb findest du in diesem Artikel sieben praktische Tipps, die ganz leicht umsetzbar sind.
  • Menschen am Bahnsteig vor einem wartenden Zug
    Ein Tag mit Kalle Kellenschwenker beim Fest für die Sinne17. November 2023
    Der kleine Bahnhofsvorstand der Energieeisenbahn, Kalle Kellenschwenker, war echt zufrieden mit dem Fest für die Sinne. Diesmal ratterte nur ein Zug auf dem wohlbekannten Schienenkreis herum und hat wie schon so oft Kilometer um Kilometer abgespult, wenn die Kinder nur kräftig genug in die Pedale traten. Konnten sie das mal nicht, weil noch zu klein für das Kinderrad, so halfen dieses Mal weit mehr Eltern aus als sonst und strampelten eben selbst. „Und wisst ihr was“, erzählt Kalle, „sogar eine Oma hat sich auf das Rad gesetzt“. Ganz großes Leuchten der Kinderaugen, fei echt!
  • Familienausflug3. November 2023
    Heute nehme ich euch mit auf einen kleinen Familienausflug, der euch einige schöne Ideen für eure nächste Unternehmung in der Natur geben soll. Oftmals ist es ja recht schwierig Kinder für einen Spaziergang zu begeistern, gerade wenn es recht warm ist. Deswegen habe ich mir einen schönen und auch recht bekannten Weg ausgesucht bei dem Kinder viel erleben können. Es geht heute hinauf zum Siegesturm.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen