Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Hurra, der Frühling ist da!

    Krokusse auf der Wiese, dahinter ein historisches Gebaeude

Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

Jean Paul

Nach den vielen Stürmen in den letzten Wochen, dem Regen und dem unbeständigen Wetter, habe ich mich riesig gefreut, als ich die ersten Frühlingsboten entdeckt habe:  Krokusse und Schneeglöckchen.

Ich war (mal wieder) auf dem Weg zum Testzentrum bei der Villa Wahnfried. Während ich anstand, habe ich schon die warmen Strahlen der Sonne genossen und mich dazu entschlossen auf dem Rückweg noch einen Halt im Hofgarten zu machen, um das schöne Wetter zu genießen. Gesagt, getan und ich lief Richtung Hofgarten, aber so wirklich weit bin ich gar nicht gekommen. Genauer gesagt habe ich die Villa Wahnfried nur halb umrundet. Auf der Wiese, nahe am Grab von Richard Wagner, haben ganz viel Schneeglöckchen aus der Erde geschaut. Ich habe auch gleich ein Foto für euch geknipst.

Schneegloeckchen auf der Wiese

Dann führte mich mein Weg aus dem Garten von Richard Wagner, hinein in den Hofgarten. Hier schlenderte ich ein Stück die Wege entlang und ließ mich auf eine Bank in der Sonne fallen.

eine Bank mit Blick auf den Fluss

Ich schloss für einige Zeit meine Augen. Ich hörte die Vögel zwitschern, die Bäume im Wind rauschen und das Wasser plätschern. Auf einmal wurde ich von einem lauten Quaken unterbrochen.

Enten schwimmen in einem Fluss

Auf dem Wasser tummelten sich ganz viele Enten. Immer wieder kann man Familien beim Füttern der Enten beobachten. Auch wir haben das früher gerne gemacht.

Ich habe einen wichtigen Hinweis an euch Eltern: Das Füttern von Enten mit Brot ist schlecht für sie. Die Enten können das Brot nicht richtig verdauen. Die oft enthaltenen Zutaten wie Salz und Zucker sind genauso ungesund für die Tiere, wie Fast Food für uns. Außerdem verschlechtern nicht gefressene Brotstücke die Wasserqualität massiv. Also lieber die Enten aus der Ferne beobachten und ihnen bei der selbständigen Nahrungssuche zu sehen.

Genau so machte ich das noch ein bisschen. Dann wurde es mir aber langsam zu kalt, so warm ist die Sonne dann auch wieder nicht. Auf dem Rückweg habe ich noch diese schönen Krokusse entdeckt.

Krokusse auf einer Wiese

Während ich dabei bin diesen Beitrag zu schreiben, schaue ich aus meinem Fenster und was sehe ich? Es schneit! Na ja, dann lassen wir den März sich weiter austoben und freuen uns über die kleinen Dinge, wie die Krokusse.

Ich wünsche euch wunderschöne Frühlingsspaziergänge.

Bis bald

Neele Boderius

Kategorien

  • Bastelideen
  • Freizeittipps
  • Miteinander leben
  • Mutmachgeschichten
  • Rezepte

Neueste Beiträge

  • fertiges Ostergebaeck
    Osterkranz oder Osterbrot backen14. April 2022
    In wenigen Tagen ist Ostern und ich denke, dass jede Familie ihre eigenen Traditionen hat. Sei es der morgendliche Gottesdienst, das Anzünden der Osterkerze zu Hause oder das leckere Osterfrühstück. Bei uns ist es unter anderem das Frühstück, wobei es meistens eher ein Brunch ist und sich bis weit in den Mittag hineinzieht. Es gibt verschiedene Marmeladen, Kuchen, natürlich bunte Ostereier und der legendäre Osterkranz darf auch nicht fehlen. Dieses Rezept stelle ich euch heute vor.
  • ausgeschnittenes Osterei in gruen inmitten von rosa Gaensebluemchen
    Wer hat sich denn in diesem Bild versteckt?14. April 2022
    In wenigen Tagen steht Ostern vor der Tür. Dann heißt es Ostereiersuchen und einen schönen Tag mit der Familie verbringen. Doch was ist, wenn denn Kindern ganz spontan (es war ja nicht schon eine ganze Woche Ferien) einfällt, dass an Ostern Oma und Opa zu Besuch kommen und sie noch ein kleines Geschenk basteln möchten?
  • Glitzer in verschiedenen Farben in einer Box
    DIY Slime – Schleim selber machen8. April 2022
    Nach den sonnigen Tagen im März, hat sich das Wetter leider wieder verschlechtert. Damit in den nächsten Tagen, wenn ihr nicht rauskönnt, keine Langeweile aufkommt, habe ich heute eine Bastelidee für euch.
© Copyright - Familien in Bayreuth
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen