Weitere Angebote
Stadtführer für Kinder
In diesem Stadtführer findet ihr ganz unterschiedliche Informationen über unsere Stadt Bayreuth. Da geht es unter anderem um Bayreuths wechselvolle Geschichte wie auch um ein Stadtspiel, das euch zu einem Streifzug durch die Stadt einlädt.
Familien in Bayreuth
Familienbündnis Bayreuth – das Dach für Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Stadt Alles, was für Familien in Bayreuth wichtig ist…
Unter diesem Dach treffen sich Akteure aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen, um gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten: Das Familienbündnis Bayreuth verbessert das gute und umfangreiche Angebot für Familien stetig weiter, damit Bayreuth auch weiterhin an der Spitze der familienfreundlichen Städte steht.
Kinderstadtplan
Damit ihr euch in Bayreuth zurechtfindet, wisst, wo welcher Spielplatz liegt, und welche Orte in Bayreuth für euch außerdem interessant sind, gibt es einen Kinderstadtplan, den das Familienbündnis Bayreuth mit Hilfe von Kindern, Schulen und Sponsoren sowie dem Beratungszentrum für kommunale Kinder-, Jugend-, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Aschaffenburg (KOBRA) verwirklicht hat.
Der Kinderstadtplan ist in den beiden Rathäusern, im RW21 und in der Tourismuszentrale und hier als Download erhältlich.
Kontakt
Du möchtest uns mit einem Blog-Beitrag unterstützen oder Rückmeldung zu unseren Beiträgen geben?
Wir freuen uns über jeden Kontakt. Schreib uns direkt oder über das nachfolgende Kontaktformular.
Stadt Bayreuth
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Irmhild Helldörfer
Rathaus II
Dr.-Franz-Straße 6
95445 Bayreuth
Was zieh´ ich an?
Herbstkarten basteln
Morgens, wenn ich aufstehe und in die Küche gehe, dann sehe ich vom Fenster aus einen großen Baum in wunderschönen herbstlichen Farben. Ich finde, dass der Tag so schon gut startet. Zurzeit versuche ich auch jeden Tag eine Runde spazieren zu gehen, da der Frühling und der Herbst meine Lieblingsjahreszeiten sind. Ich finde die Natur dann immer besonders schön, weil sich fast täglich etwas verändert: an dem einen Tag sind die Blätter noch etwas grün und am nächsten sind sie schon orange.
Reisen mit, Reisen für Kinder: Unser Sommer in Ecuador.
Diesen Sommer sind meine Familie und ich in Ecuador. Es ist das dritte Mal seit der Geburt unserer Tochter, dass wir als Familie hierher reisen. Unsere Tochter ist jetzt fünf.
Hurra, ich komme in die Schule!
Im September beginnt für viele (noch) Kindergartenkinder die Schule. Eltern, die (fast) Schulkinder zu Hause haben, werden es sicher spüren, die brodelnde Aufregung je näher das Ende der Sommerferien rückt. Dann treten die Kinder in eine neue, sehr aufregende Phase ihres Lebens ein. Zum ersten Schultag gehört natürlich die Schultüte.
Buchtipp: Ein Sommer wie sprudelnde Limonade
Wünschen wir uns nicht alle, an einem gewissen Punkt im Leben, den Reset-Knopf zu drücken? Einfach noch einmal zu starten und dann beispielsweise nicht mehr als die Schüchterne und die, die so leise spricht gesehen zu werde, sondern als die, die man wirklich ist?